Als Kursinstitut sehen wir uns als Schnittstelle zwischen Gegenwart und Zukunft sowie zwischen Theorie und Praxis. Es gilt daher Pionierarbeit im Bereich der Aus- und Weiterbildung zu leisten, um unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden. Unser Angebot an Kursen richtet sich am Puls der Zeit und wird daher ständig angepasst
innovativ…
Wir meistern die Schwierigkeit altbewährtes mit Innovation zu kombinieren und unsere Kundschaft individuell zu fördern. Damit wollen wir die Kompetenz unserer Kursbesucher*innen steigern und ihnen somit die Möglichkeit verschaffen, schneller, effizienter und flexibler zu arbeiten.
Diese Leistungssteigerung führt klar zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit am Arbeitsmarkt und der österreichischen Wirtschaft.
Wir richten uns nach Grundsätzen des Gender Mainstreaming und des Diversity Managements, denn unsere Vielfalt ist unsere Stärke. Jedes Teammitglied ist einzigartig und trägt maßgeblich zum gemeinsamen Erfolg bei.
Die individuelle Behandlung unserer Kundschaft genießt höchstes Ansehen und wird uns hoch angerechnet. Sichtbare Erfolge, wie regelmäßige Weiterempfehlungen durch Kursteilnehmer*innen, zeigen die hohe Qualität unserer Arbeit.
Das moderne Arbeiten verlangt Wissen gezielt und unkompliziert vermitteln zu können und genau das ist unsere Stärke. In einem angenehmen Ambiente und auf freundschaftlich / kollegialer Basis wird Wissen transferiert. Wir bemühen uns gemeinsam um ein Klima der Wertschätzung und sind offen für Wünsche, Anliegen, Anregungen und Kritik der Kursteilnehmer*innen.