Schmuckdesign in 3D mit Nomad Sculpt (Ipad) - NEU
- Inhalt :
- KursID:

nach Wahl
Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.
Kursinhalt :
Nomad Sculpt ist eine intuitive 3D-Modellierungs-App für Tablets wie das iPad. Mit leistungsstarken Tools wie Echtzeit-Rendering, dynamischem Sculpting, Maskierung und Symmetrie ermöglicht sie die Erstellung detailreicher 3D-Modelle. Dank Exportoptionen in Formate wie OBJ und STL eignet sie sich ideal für 3D-Druck oder Animationen. Perfekt für Designer und Künstler, die unterwegs kreativ arbeiten möchten.
Kursbeschreibung: Schmuckdesign in 3D mit Nomad Sculpt (iPad)
Entdecken Sie die faszinierende Verbindung von digitalem Design und traditioneller Handwerkskunst! In diesem zweitägigen Kurs gestalten Sie ein individuelles Schmuckstück mit der 3D-Modellierungs-App Nomad Sculpt auf dem iPad. Im ersten Teil erlernen Sie die Grundlagen des digitalen Modellierens und entwerfen Ihr Schmuckdesign.
Im zweiten Teil setzen Sie Ihr virtuelles Design in der Forum Goldschmiede um und fertigen Ihr Schmuckstück in Silber an. Dieser Kurs ist ideal für kreative Einsteiger und Schmuckliebhaber, die moderne Technologie mit traditionellem Handwerk kombinieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Kursinhalt: Schmuckdesign in 3D mit Nomad Sculpt (iPad)
Teil 1: Digitales Modellieren mit Nomad Sculpt
- Einführung in die App und Benutzeroberfläche
- Grundlagen des 3D-Modellierens: Werkzeuge und Funktionen
- Erstellen von Grundformen und Detailbearbeitung
- Nutzung von Symmetrie, Maskierung und Layern
- Export des 3D-Modells zur weiteren Verarbeitung
Teil 2: Umsetzung in der Forum Goldschmiede
- Vorbereitung des digitalen Modells für die Fertigung
- Einblick in die Arbeit mit Silber als Material
- Herstellung des Schmuckstücks in Handarbeit
- Feinarbeiten und abschließende Politur
- Abschlussbesprechung und Präsentation des fertigen Werkstücks
Dieser Kurs kombiniert kreatives digitales Design mit traditionellem Goldschmiedehandwerk und bietet Ihnen ein einzigartiges Lernerlebnis.
- Ipad-Kenntnisse
Schmuckdesign in 3D mit Nomad Sculpt (iPad) - 10 UE (1 UE = Unterrichtseinheit à 50 Minuten)
- Numad Sculpt 3D (5UE) - im Atelier04
- Erstellung des Werkstücks (5UE) - im Forum Goldschmiede
Kurszeiten
- 1. Kurstag - Freitag: 12:30 - 16:30 Uhr
- 2. Kurstag - Samstag: 12:30 - 16:30 Uhr
Teil 1: 3D-Modellierung mit Nomad Sculpt
Am ersten Kurstag (Freitag, 12:30 – 16:30 Uhr) tauchen Sie in die digitale Welt des Schmuckdesigns ein. Im Atelier04 erlernen Sie in 5 Unterrichtseinheiten die Grundlagen der App Nomad Sculpt und gestalten Ihr eigenes Schmuckstück. Von der Konzeption über die Modellierung bis hin zum Export Ihres Designs – alles wird anschaulich und praxisnah vermittelt.
Teil 2: Fertigung des Schmuckstücks in Silber
Am zweiten Kurstag (Samstag, 12:30 – 16:30 Uhr, eine Woche später) setzen Sie Ihr digitales Design in der Forum Goldschmiede in die Realität um. In 5 weiteren Unterrichtseinheiten erlernen Sie die traditionelle Handwerkskunst des Goldschmiedens. Ihr virtuelles Modell wird hier zu einem hochwertigen Schmuckstück aus Silber verarbeitet – ein Unikat, das Sie selbst geschaffen haben.
Dieser Kurs bietet eine einzigartige Kombination aus modernem 3D-Design und klassischem Handwerk, perfekt für kreative Einsteiger und Schmuckenthusiasten.
Kurskosten und zusätzliche Informationen
Die Kurskosten betragen 390,- Euro pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG). In der Gebühr sind sämtliche Unterrichtseinheiten sowie die Materialkosten für Ihr Schmuckstück aus Silber enthalten.
Zusätzlich beachten Sie bitte:
-
Nomad Sculpt App:
Für den digitalen Modellierungsteil benötigen Sie die App Nomad Sculpt, die im App Store für ca. 20 € erhältlich ist. -
iPad-Nutzung:
Falls Sie kein eigenes iPad besitzen, können Sie ein Leihgerät nutzen. Die Mietkosten können individuell vereinbart werden – auf Wunsch unterstützen wir Sie gerne bei der Organisation eines passenden Geräts.
Mit diesem umfassenden Paket verbinden Sie modernstes 3D-Design mit traditioneller Handwerkskunst und schaffen ein einzigartiges Schmuckstück!
Ihr Erfolg ist unser Ziel: Unsere Kursvorteile im Überblick
Damit Ihr Kursbesuch zu einem echten Erfolgserlebnis wird, setzen wir auf ein durchdachtes Unterrichtsformat, das optimale Lernbedingungen schafft. Unser Fokus liegt auf individueller Betreuung, modernster Ausstattung und einem inspirierenden Lernumfeld – an zwei einzigartigen Standorten.
Unsere Kursmerkmale auf einen Blick
Kleine Gruppen – persönliche Betreuung
- Teilnehmer*innenzahl: 2–8 Personen
Wir legen großen Wert auf kleine Gruppen, um individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können. Durch diese intensive Betreuung gewährleisten wir eine hohe Kursqualität und einen nachhaltigen Lernerfolg.
Modernste technische Ausstattung im Atelier04
- High-End-PCs für stressfreies Arbeiten
- 27-Zoll-Bildschirme für optimale Sicht
- 86-Zoll-Touch-Displays für anschauliches Lernen
- Immer aktuelle Programmversionen, damit Sie am Puls der Zeit arbeiten
Das Atelier04 bietet eine moderne, kreative Umgebung für den digitalen Teil des Kurses.
Professionelle Werkstatt-Ausstattung im Forum Goldschmiede
- Hochwertige Werkzeuge für die Silberbearbeitung
- Expertenbetreuung vor Ort
- Inspirierende Atmosphäre für traditionelles Handwerk
Die Forum Goldschmiede ergänzt den digitalen Teil durch die praktische Umsetzung und bringt Ihre Entwürfe zum Leben.
Zentrale Kursorte – mitten in Wien
- Atelier04: Amerlingstraße 19/26, 1060 Wien
- Forum Goldschmiede: Pelzgasse 14, 1150 Wien
Beide Standorte bieten eine ideale Erreichbarkeit und die Möglichkeit, den Kursbesuch mit einem Spaziergang durch die charmanten Straßen Wiens zu verbinden.
Unser Ziel: Ihr Lernerfolg
Mit praxisorientierten Inhalten, flexiblen Konzepten und einer Kombination aus modernster Technologie und traditioneller Handwerkskunst bieten wir Ihnen ein Lernerlebnis, das begeistert und nachhaltig wirkt.
- Kursort : Atelier04
- Teilnehmer*innenanzahl : persönlicher Einzelunterricht!
- Förderungen : bis zu 100% möglich
- Inhalt : nach Absprache
- Anmerkung: persönlich zugewiesenes Trainingspersonal
- Kurszeiten: flexible Zeiteinteilung

nach Wahl
Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.
Allgemeinekursinhalt :
- Kursort : Atelier04
- Teilnehmer*innenanzahl : individueller Einzel- oder Gruppenkurs bis zu 6 Personen
- Förderungen : bis zu 100% möglich
- Inhalt : nach Absprache
- Anmerkung: mit persönlich zugewiesenen Trainingspersonal
- Kurszeiten: flexible Zeiteinteilung

auf Anfrage
Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.