AutoCAD - Grundlagen

  • Inhalt :   Grundlagenthemen
  • KursID:

nach Wahl

Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)
ANGEBOT ERHALTEN

*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.

Kursinhalt : 

Diesen Kurs bieten wir in 2 Varianten an (UE = Unterrichtseinheit à 50min.):

  • 42 UE AutoCAD - Grundlagen (22 Werktage; EUR 1.999,-)>
  • 52 UE AutoCAD - Intensivkurs - Grundlagen (27 Werktage; EUR 2.399,-)

Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.

Bei der "Intensivkurs"-Variante werden +25% mehr Kursinhalt thematisiert. Der Kurs dauert +5 Werktage länger und kostet insgesamt EUR 2.399,- .

AutoCAD wurde als grafischer Zeichnungseditor von der Firma Autodesk entwickelt. Die Software dient zur Bearbeitung von technischen Zeichnungen als Vektorgrafiken in 2D- und 3D. Die Software besitzt mehrere Programmierschnittstellen wie zum Beispiel AutoLisp und ist das am weitetesten verbreitete CAD Programm weltweit. Es kommt in den verschiedensten Bereichen zur Anwendung: Architektur, Maschinenbau, Holzbau etc. und ist dementsprechend quasi schon Standard in den jeweiligen Branchen.

AutoCAD ist grundsätzlich ein vektororientiertes Zeichenprogramm, dass die Grundlage für 3D-Objekte darstellt. Es gibt zahlreiche Varianten von AutoCAD und zwar für spezifische Einsatzgebiete: Elektro, Haustechnik etc.  Der Vorteil von AutoCAD  ist zum einen, dass die Möglichkeit zur Automatisierung von Prozessen gibt und zum anderen, die vielseitige Gestaltungsmöglichkeit insbesondere von 2D Zeichnungen.

In diesem AutoCAD Grundlagen-Kurs werden Ihnen als erstes die Grundfunktionen der Software erläutert. Sie lernen die Benutzeroberfläche bzw. die Menüführung kennen und machen sich in praktischen Übungen mit dem Erlernten vertraut.

Im nächsten Schritt werden Ihnen einzelne Tools, sowie verschiedene Funktionen, wie z. B.: das Erstellen und Bearbeiten von 2D Objekten, anwenden von Textwerkzeugen, Einsetzen der Layer etc. nähergebracht.

Zum Abschluss des Kurses erlernen Sie die Layout Funktionen sowie das Einstellen des richtigen Maßstabes und der Plotstiltabelle um ein fehlerfreies PDF zu erstellen.

  • Einführung in die Benutzeroberfläche
  • Werkzeugkästen, Tools
  • Koordinatensystem (absolutes und relatives)
  • Grundfunktionen, Zeichnungsansichten
  • Projektorientiertes Arbeiten
  • Objekte erstellen und bearbeiten
  • Anwendung der Layertechnik
  • Eigenschaften von Objekten
  • Objektfang / Fangfunktionen
  • Datenformate für Import / Export
  • Editieren und Manipulieren von 2D-Zeichnungselementen
  • Text eingeben und ändern
  • Füllen und Schraffieren von 2D-Flächen
  • Bemaßungsgrundlagen, Beschriftung
  • Blöcke, Attribute, Gruppen und externe Referenzen
  • Ausgabe- und Austauschbefehle
  • Erstellen von Layouts, Maßstab
  • Tipps und Tricks

  • PC & Windows - Kenntnisse

Diesen Kurs bieten wir in 2 Varianten an (UE = Unterrichtseinheit à 50min.):

  • 42 UE AutoCAD - Grundlagen (22 Werktage)>
  • 52 UE AutoCAD - Intensivkurs - Grundlagen (27 Werktage; +25% mehr Kursinhalt)

Kurszeitenvorschlag*

  • Montag: 09:00 - 12:30 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 - 12:30 Uhr
  • Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr

*Die finalen Kurszeiten werden in der Gruppe gemeinsam mit dem Trainingspersonal abgestimmt, um individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Dabei achten wir darauf, die Kriterien der Förderstellen einzuhalten.


Selbstlernzeiten im Institut
Nutzen Sie unsere Selbstlernzeiten, um das Gelernte eigenständig zu vertiefen und anzuwenden. Während dieser Zeiten stehen Ihnen unsere PCs und Softwarelizenzen kostenlos zur Verfügung.

Wichtige Hinweise zu den Selbstlernzeiten:

  • Notieren Sie offene Fragen, die beim nächsten Kurstermin gemeinsam geklärt werden können.
  • Die Selbstlernzeiten bieten Ihnen die Möglichkeit, das frisch Erlernte zu festigen und sich gezielt auf die nächsten Kursinhalte vorzubereiten.

Warum Selbstlernzeiten nutzen?

  • Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse durch praktische Anwendung.
  • Wiederholen Sie Inhalte, um sicherzustellen, dass Sie diese beherrschen.
  • Nutzen Sie die hochwertige Ausstattung mit PCs und Original-Software, um professionell zu arbeiten.

Die Erfahrung zeigt: Durch Übung und regelmäßige Wiederholung festigen sich neue Inhalte nachhaltig und tragen entscheidend zu Ihrem Lernerfolg bei.

  • Kursort :  Atelier04
  • Teilnehmer*innenanzahl :  persönlicher Einzelunterricht!
  • Förderungen :  bis zu 100% möglich
  • Inhalt :  nach Absprache
  • Anmerkung:  persönlich zugewiesenes Trainingspersonal
  • Kurszeiten:  flexible Zeiteinteilung

nach Wahl

Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)
ANGEBOT ERHALTEN

*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.

Allgemeinekursinhalt : 

AutoCAD wurde als grafischer Zeichnungseditor von der Firma Autodesk entwickelt. Die Software dient zur Bearbeitung von technischen Zeichnungen als Vektorgrafiken in 2D- und 3D. Die Software besitzt mehrere Programmierschnittstellen wie zum Beispiel AutoLisp und ist das am weitetesten verbreitete CAD Programm weltweit. Es kommt in den verschiedensten Bereichen zur Anwendung: Architektur, Maschinenbau, Holzbau etc. und ist dementsprechend quasi schon Standard in den jeweiligen Branchen.

AutoCAD ist grundsätzlich ein vektororientiertes Zeichenprogramm, dass die Grundlage für 3D-Objekte darstellt. Es gibt zahlreiche Varianten von AutoCAD und zwar für spezifische Einsatzgebiete: Elektro, Haustechnik etc.  Der Vorteil von AutoCAD  ist zum einen, dass die Möglichkeit zur Automatisierung von Prozessen gibt und zum anderen, die vielseitige Gestaltungsmöglichkeit insbesondere von 2D Zeichnungen.

Der Kursinhalt ist flexibel. Dieser wird vorab mit Ihnen geklärt und anhand dessen wird der Kurs aufgebaut. Gerne können auch eigene Projekte im Kurs thematisiert werden. Diese einzigartige Chance bietet die Möglichkeit gezielt persönliche Fragen zu klären. Nachdem die Programme mittlerweile teilweise sehr umfangreich sind und jedes Jahr  durch Updates erweitert werden, macht es durchaus Sinn gezielt Themen zu lernen, ohne die Motivation und das Interesse daran zu verlieren. Weiters wird das Kurstempo von Ihnen vorgegeben.

  • PC & Windows - Kenntnisse

Die Kurszeiten sind individuell nach Rücksprache mit dem Trainingspersonal gestaltbar, wobei ein Termin mindestens 3UE (Unterrichtseinheit à 50 Minuten) dauern muss.

Anzahl UE 1 Person     Anmerkung
6 UE 516 €     1 UE = Unterrichtseinheit á 50min.
9 UE 738 €     Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.
12 UE 936 €    
22 UE 1.650 €     Auch Förderungen möglich!
32 UE 2.304 €
42 UE 2.856 €
52 UE 3.224 €
62 UE 3.720 €

  • Kursort :  Atelier04
  • Teilnehmer*innenanzahl :  individueller Einzel- oder Gruppenkurs bis zu 6 Personen
  • Förderungen :  bis zu 100% möglich
  • Inhalt :  nach Absprache
  • Anmerkung:  mit persönlich zugewiesenen Trainingspersonal
  • Kurszeiten:  flexible Zeiteinteilung

auf Anfrage 

Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)

*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.

Allgemeinekursinhalt : 

AutoCAD wurde als grafischer Zeichnungseditor von der Firma Autodesk entwickelt. Die Software dient zur Bearbeitung von technischen Zeichnungen als Vektorgrafiken in 2D- und 3D. Die Software besitzt mehrere Programmierschnittstellen wie zum Beispiel AutoLisp und ist das am weitetesten verbreitete CAD Programm weltweit. Es kommt in den verschiedensten Bereichen zur Anwendung: Architektur, Maschinenbau, Holzbau etc. und ist dementsprechend quasi schon Standard in den jeweiligen Branchen.

AutoCAD ist grundsätzlich ein vektororientiertes Zeichenprogramm, dass die Grundlage für 3D-Objekte darstellt. Es gibt zahlreiche Varianten von AutoCAD und zwar für spezifische Einsatzgebiete: Elektro, Haustechnik etc.  Der Vorteil von AutoCAD  ist zum einen, dass die Möglichkeit zur Automatisierung von Prozessen gibt und zum anderen, die vielseitige Gestaltungsmöglichkeit insbesondere von 2D Zeichnungen.

Der Kursinhalt ist flexibel. Dieser wird vorab mit Ihnen geklärt und anhand dessen wird der Kurs aufgebaut. Gerne können auch eigene Projekte im Kurs thematisiert werden. Diese einzigartige Chance bietet die Möglichkeit gezielt persönliche Fragen zu klären. Nachdem die Programme mittlerweile teilweise sehr umfangreich sind und jedes Jahr  durch Updates erweitert werden, macht es durchaus Sinn gezielt Themen zu lernen, ohne die Motivation und das Interesse daran zu verlieren. Weiters wird das Kurstempo von Ihnen vorgegeben.

  • PC & Windows - Kenntnisse

Die Kurszeiten sind individuell nach Rücksprache mit dem Trainingspersonal gestaltbar, wobei ein Termin mindestens 3UE (Unterrichtseinheit à 50 Minuten) dauern muss.

Anrufen