Adobe Premiere Pro ist ein Videoschnittprogramm, das ermöglicht non-destructive (nichtlöschend) zu arbeiten. Änderungen können jederzeit rückgängig gemacht werden, wobei die Originaldatei erhalten bleibt.
Die Software arbeitet nonlinear, das bedeutet dass man nicht chronologisch arbeiten muss. Da es zur Familie von Adobe gehört ist die Benutzerfläche ähnlich wie bei After Effects.
KURSBESCHREIBUNG
Dieser Kurs bietet einen fundierten Einstieg in Adobe Premiere Pro und stellt Ihnen Werkzeuge und Funktionsvielfalt detailliert vor. Wir orientieren uns dabei an den Abläufen einer typischen Videoproduktion.
In diesem AdobePremiere Pro Grundlagen-Kurs werden Ihnen als erstes die Grundfunktionen der Software erläutert. Sie lernen die Benutzeroberfläche bzw. die Menüführung kennen und machen sich in praktischen Übungen mit dem Erlernten vertraut.
Funktionsweise und Nutzen von Projektablage, Zeitleiste, Werkzeugen und den verschiedenen Monitoren werden erklärt und der Umgang an Beispielen trainiert. Der Workflow eines Projektes wird von Anfang bis Ende erklärt, importieren externer Dateien bis hin zum finalen rendern. Anhand eines umfassenden Beispiels werden alle erlernten Komponenten wiederholt. Übrigens verwenden wir stets die neueste Version der Software.
KURSINHALT
– Einstieg in Adobe Premiere Pro
– Projektausrichtung und Formatdefinition
– Programmoberfläche
– Text – und Objektvorlagen
– Projekt-, Schnitt- und Monitorfenster
– Footage – Analyse
– Montage von Clips im Schnittfenster
– Titelgenerator
– Dynamic Link
– Importieren von Daten (Bilder, Audio)
– Videofilter
– Überblendungen
– Bild- und Farbkorrektur
– Import- und Exportfunktion
– Sounderstellung und Bearbeitung
– Dynamischer Videoschnitt
– Bild Stabilisierung
– Einstellungsebenen
– Optimierte Farbkorrektur
– Tipps und Tricks
*Die Kurszeiten werden in der Regel gemeinsam mit dem Trainingspersonal in der Gruppe festgelegt. Hier wird darauf geachtet, dass die Kriterien der Förderstellen nach wie vor eingehalten werden.
KURSFORMAT
Damit Ihr Kursbesuch ein voller Erfolg wird ist unser Unterrichtsformat auf einen optimalen Verlauf ausgerichtet. Unsere Kurse stechen durch folgende Merkmale hervor:
Limitierte Teilnehmer*innenzahl von 2-6 Personen
Selbstlernzeit (optional)
Halbtageskurse:
– max. 3-4 UE (Unterrichtseinheiten à 50min.) Unterricht pro Kurstermin
– 2-3 Kurstermine pro Woche
Kursort:Direkt auf der Mariahilfer Straße mitten in Wien! (Atelier04, Amerlingstraße 19/30, 1060 Wien; Öffentliche Verbindungen: U3, 14A, 13A )
Top technische Ausstattung: 27 Zoll Bildschirme, High-End-PCs für ein stressfreies Arbeiten und stets die aktuellsten Versionen der Programme, ein 3D-Drucker im Institut, 86 Zoll Touch-Displays in den Gruppenkursräumen für unser Trainingspersonal etc.
Die Zahl der Kursteilnehmer*innen ist limitiert auf 2-6 Personen. Somit findet der Kurs in einer kleinen Gruppe statt, damit auf Ihre Fragen näher eingegangen werden kann. Die Qualität des Kurses ist dadurch deutlich höher und der Lernerfolg dementsprechend vielversprechend.
Zudem bieten wir Selbstlernzeiten an. Es handelt sich hierbei um eine Möglichkeit die wir unseren Kursteilnehmer*innen offerieren hier bei uns im Institut selbständig zu üben. Dabei stellen wir Ihnen für die Kursdauer unsere Räumlichkeiten, High-End-PCs und vor allem Lizenzen zur Verfügung. Für einen idealen Kursfortschritt sollten Sie gleich von Anfang an und zwar parallel zum Kurs üben bzw. wiederholen. Das funktioniert nur, wenn Sie auch insbesondere die jeweilige Lizenz für die Software haben. Es ist sehr wichtig, dass Sie ein Verständnis für die jeweilige Software entwickeln und das ist nur möglich, wenn Sie parallel zum Kurs sich mit der Thematik befassen. Weiters sind unsere Kurse als Halbtageskurse konzipiert, denn die Konzentration lässt bei den Meisten besonders nach ca. 4 UE (1UE = 50min.) stark nach. Somit lernen Sie in einem effizienten Rahmen und nehmen das Maximum an Kenntnissen vom Unterricht mit. Der Kursort direkt auf der Mariahilfer Straße ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen und lädt vor oder nach dem Kurs zum Schlendern ein.
Die Trainer
Rosmarin
Adobe Photoshop, InDesign, Illustrator, Premiere Pro, After Effects
Frank
Adobe Photoshop, InDesign, Illustrator, Premiere Pro, After Effects, XD, Avid Media Composer