Cinema 4D
Sowohl in den Bereichen der Visualisierung von Architektur, Interieur, Produkten oder Technischen Lösungen, als auch in der Werbung für 3D Werbespots, Animationen, Motion Graphics und Mobile-Gaming.
Geförderte Individualkurse |
Private Individualkurse |
Individuelle Firmenkurse |
||
Im Berufsleben ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden und möglichst viele Kenntnisse zu besitzen. Unsere Kurse entsprechen vielen beruflichen Förderungskriterien (wie z.B. dem AMS). Für weitere Info
|
Für noch schnelleren Fortschritt bieten wir individuelle Privatkurse an. Diese sind maßgeschneiderte Kurse, die nach Ihren Bedürfnissen zusammengestellt werden. Diese werden als Einzelkurse abgehalten. Für weitere Info
|
Wir bieten individuelle Kurse mit hoher Flexibilität für MitarbeiterInnen, die einen knappen Terminkalender haben. Die Kurse werden auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Für weitere Info |
||
Angebot anfordern |
Angebot anfordern |
Angebot anfordern |
Kurse auf Anfrage (für Förderstellen und Private)
Kursort: | Atelier04, Amerlingstraße 30/19, 1060 Wien |
Termine: | Anfang und Mitte des Monats |
Uhrzeit: | lt. Kurszeitenbestätigung |
Mindest-Teilnehmerzahl: | 2 Personen |
Unterrichtsdauer: | Je nach Anfrage |
Preis: | Je nach Dauer |
(Eine Unterrichtseinheit beträgt 50 Minuten. Die restlichen 10 Minuten werden auf die volle Stunde als Unterrichtspause gezählt. Unterrichtszeiten und Pausen können je nach Kurs und Kursdauer variieren)
Cinema 4D ist eine profesionelle 3D-Software mit der man vom einfachen 3D Logo bis hin zu fotorealistischen Visualisierungen nahezu alles erstellen kann. Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sich auch Anfänger schnell zu Recht finden.
In dieser Cinema 4D Schulung werden Ihnen die wichtigsten Grundfunktionen wie Polygone, Texturen und Materialien erläutert, die zum Grundverständis der Software entscheidend sind. Sie lernen die Benutzeroberfläche bzw. die Menüführung kennen und machen sich in praktischen Übungen mit dem Erlernten vertraut.
Im nächsten Schritt werden Ihnen einzelne Tools, sowie verschiedene Techniken, wie z.B.: das Auswählen und bearbeiten von Objekten, der Einsatz von Materialien und das Arbeiten mit Lichtwerkzeugen nähergebracht.
- Einführung in die Benutzeroberfläche
- 3D – und 3D Unterschiede
- Modellierungstechniken anhand von 2D Skizzen / Plänen
- Projektorientiertes Arbeiten
- Objekte modellieren und bearbeiten
- Arbeiten mit Splines
- Meshes bearbeiten und Sculpting
- 3D-Objekte: Punkte, Kanten und Polyone
- Materialien erzeugen und zuweisen
- Deformierungswerkzeuge zum gezielten Ändern von Objekten
- Kameras, Lichtquellen und Szenenaufbau
- Beleuchtung, Schatteneinstellungen
- Lichtquellentypen, Lichtparameter
- Arbeiten mit dem Physikalischen Render
- Optimale Rendersettings
- Rendern, Speichern, Export
- Animation und spezielle Funktionen
- Tipps und Tricks
Anmeldemöglichkeiten: Persönlich im Atelier04 oder per E-mail.
Verbindlichkeit: Eine Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.
Zahlungsmöglichkeiten: Bar, Zahlschein, Onlinebanking
Zahlungsfrist: Bis spätestens 14 Werktage nach Rechnungserhalt.
Rücktrittsmöglichkeiten: persönlich im Atelier04 oder per E-Mail.
Rücktrittsfrist: Bis spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn werden 50% Stornogebühr verrechnet, danach verfällt die gesamte Kursgebühr.
Teilnehmerzahl: Wir behalten uns vor, Kurse mit geringer Teilnehmerzahl nicht abzuhalten.
Kursort: | Atelier04, Amerlingstraße 30/19, 1060 Wien |
Termine: | Anfang und Mitte des Monats |
Uhrzeit: | lt. Kurszeitenbestätigung |
Mindest-Teilnehmerzahl: | 2 Personen |
Unterrichtsdauer: | Je nach Anfrage |
Preis: | Je nach Dauer |
(Eine Unterrichtseinheit beträgt 50 Minuten. Die restlichen 10 Minuten werden auf die volle Stunde als Unterrichtspause gezählt. Unterrichtszeiten und Pausen können je nach Kurs und Kursdauer variieren)
In diesem praxisorientierten Training werden zuerst die Grundfunktionen von Cinema 4D wiederholt. Sie lernen erweiterte Funktionen kennen und Objekte zu animieren.
Im Cinema 4D Aufbau Kurs werden Ihnen anhand verschiedenster Techniken gezeigt, wie man beispielsweise professionell mit Lichteinstellungen, Kamerobjekten, Videoformaten, sowie mit Rendersettings professionell arbeitet. Anhand praktischer Übungen machen Sie sich mit dem Erlernten vertraut.
Sie erhalten ein umfassendes Wissen zum Erstellen von fotorealistischen Visualisierungen und lernen die Zusammenhänge von Licht und Material zu verstehen. Mit diesem Wissen, sind Sie in der Lage Objekte zu veraunschaulichen und diese in Szene zu setzten.
Während des Kurses erhalten Sie viele nützliche Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen vom Kursleiter.
- Beleuchtung
- Einführung in MoGraph
- Arbeiten mit Licht und Schatten im 3D Raum
- Keyframes und Animation
- Videoformate
- Arbeiten mit der Zeitleiste
- Kameraobjekt
- Texturierung
- Bewegung und Kontrolle
- Physikalische Kameraeinstellungen
- Multi-Passes richtig nutzen
- Post-Effekte
- Bildmanager
- Tipps und Tricks
Anmeldemöglichkeiten: Persönlich im Atelier04, per E-mail oder per Online Formular
Verbindlichkeit: Eine Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.
Zahlungsmöglichkeiten: Bar, Zahlschein, Onlinebanking
Zahlungsfrist: Bis spätestens 14 Werktage nach Rechnungserhalt.
Rücktrittsmöglichkeiten: persönlich im Atelier04, per E-Mail
Rücktrittsfrist: Bis spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn werden 50% Stornogebühr verrechnet, danach verfällt die gesamte Kursgebühr.
Teilnehmerzahl: Wir behalten uns vor, Kurse mit geringer Teilnehmerzahl nicht abzuhalten.
Cinema 4D – Modulare Kurse
Kursort: | Atelier04, Amerlingstraße 30/19, 1060 Wien |
Termine: | Mi, 17.06.2015 / Mi, 22.07.2015 |
Uhrzeit: | 09:00 – 16:40 Uhr |
Mindest-Teilnehmerzahl: | 3 Personen |
Unterrichtszeiten: | 8 UE |
Preis: | € 249,- / Studentenpreis € 210,- |
(Eine Unterrichtseinheit beträgt 50 Minuten. Die restlichen 10 Minuten werden auf die volle Stunde als Unterrichtspause gezählt. Unterrichtszeiten und Pausen können je nach Kurs und Kursdauer variieren)
In diesem Update Kurs werden Ihnen die wesentlichen Neuerungen und Verbesserungen in Cinema 4D erläutert. Es werden Ihnen die Unterschiede zu vorherigen Version gezeigt und verdeutlicht.
Sie lbekommen einen vollständigen Überblick aller neuen Funktionen gezeigt und lernen diese dann effektiv und schnell umzusetzen. Anhand praktischer Übungen machen Sie sich mit dem Erlernten vertraut.
- Neue Editor- Optionen und Tags
- Neue Modellierfunktionen
- Neue Render- und Material Optionen
- Sculpting
- Birenderer
- Motion Tracking
- Content Browser
- Tipps & Tricks
Anmeldemöglichkeiten: Persönlich im Atelier04, per E-mail oder per Online Formular
Verbindlichkeit: Eine Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.
Zahlungsmöglichkeiten: Bar, Zahlschein, Onlinebanking
Zahlungsfrist: Für eine gültige Anmeldung muss die Zahlung 7 Werktage vor Kursbeginn eingelangt sein.
Rücktrittsmöglichkeiten: persönlich im Atelier04, per E-Mail
Rücktrittsfrist: Bis spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn werden 50% Stornogebühr verrechnet, danach verfällt die gesamte Kursgebühr.
Teilnehmerzahl: Wir behalten uns vor, Kurse mit geringer Teilnehmerzahl nicht abzuhalten.
Kursort: | Atelier04, Amerlingstraße 30/19, 1060 Wien |
Termine: | Fr, 19.06.2015 / Fr, 24.06.2015 |
Uhrzeit: | 09:00 – 16:40 Uhr |
Mindest-Teilnehmerzahl: | 3 Personen |
Unterrichtszeiten: | 8 UE |
Preis: | € 249,- / Studentenpreis € 210,- |
(Eine Unterrichtseinheit beträgt 50 Minuten. Die restlichen 10 Minuten werden auf die volle Stunde als Unterrichtspause gezählt. Unterrichtszeiten und Pausen können je nach Kurs und Kursdauer variieren)
Sie wollen ihre architektonischen Modelle perfekt in Szene setzen, den richtigen Umgang mit Objekten und Materialien in Cinema 4D erlernen?
Dann sollten Sie diesen Kurs besuchen: Schwerpunkt dieses Kurses liegt bei der Präsentation und der fotorealistischen Darstellung von Bildern. Es wird Ihnen das das Importieren von 3D Modellen, die Texturierung, das Inszenieren von architektonischen Modellen und die richtige Beleuchtung näher gebracht.
Sie arbeiten mit Kameraeinstellungen, realistischen Materialien und den Umgang mit V-Ray kennen um die perfekte Visualisierung zu erstellen.
Durch praxisbezogene Beispiele werden diese Funktionen gemeinsam mit Ihnen trainiert und einstudiert um Ihnen das Leben in der Praxis zu erleichtern.
- Grundlagen des Renderings
- Kamera richtig positionieren
- Realistische Materialien / V-Ray
- Umgang mit Transparenzen
- Wasser, Glas und Spiegelungen
- Beleuchtung
- Rendersetting mit V-Ray
- Caustics
- Global Illumination
- Optische Kamera
- Tipps & Tricks
Anmeldemöglichkeiten: Persönlich im Atelier04, per E-mail oder per Online Formular
Verbindlichkeit: Eine Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.
Zahlungsmöglichkeiten: Bar, Zahlschein, Onlinebanking
Zahlungsfrist: Für eine gültige Anmeldung muss die Zahlung 7 Werktage vor Kursbeginn eingelangt sein.
Rücktrittsmöglichkeiten: persönlich im Atelier04, per E-Mail
Rücktrittsfrist: Bis spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn werden 50% Stornogebühr verrechnet, danach verfällt die gesamte Kursgebühr.
Teilnehmerzahl: Wir behalten uns vor, Kurse mit geringer Teilnehmerzahl nicht abzuhalten.
Kursort: | Atelier04, Amerlingstraße 30/19, 1060 Wien |
Termine: | 26.06 und 27.06.15 / 31.07 und 01.08.15 |
Uhrzeit: | 09:00 – 16:40 Uhr |
Mindest-Teilnehmerzahl: | 2 Personen |
Unterrichtszeiten: | 16 UE / 2 Tage |
Preis: | € 489,- / Studentenpreis € 415,- |
(Eine Unterrichtseinheit beträgt 50 Minuten. Die restlichen 10 Minuten werden auf die volle Stunde als Unterrichtspause gezählt. Unterrichtszeiten und Pausen können je nach Kurs und Kursdauer variieren)
Lernen Sie in dieser Schulung eigene individuelle Modelle zu erstellen. Ob es ein architektonisches Modell ist, oder gar ein Industrieprodukt, jedes 3D Modell erfordert ganz spezielle Arbeitsschritte und die Kenntis der benötigten Werkzeuge.
Dieser Cinema 4D Kurs zeigt ihnen die unterschiedlichsten Tools und die verschiedensten Techniken um das gewünschte Objekte professionell zu modellieren.
- Grundlagen der Modellierungstechnik
- Modellieren anhand von Skizzen, 2D Plänen, 3D Daten
- Werkzeuge in Cinema 4D
- Richtige Auswahl der Werkzeuge
- Erstellen und bearbeiten von 3D Modellen
- Mit Polygonen arbeiten
- Digitales Sculpting
- Tipps & Tricks
Anmeldemöglichkeiten: Persönlich im Atelier04, per E-mail oder per Online Formular
Verbindlichkeit: Eine Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.
Zahlungsmöglichkeiten: Bar, Zahlschein, Onlinebanking
Zahlungsfrist: Für eine gültige Anmeldung muss die Zahlung 7 Werktage vor Kursbeginn eingelangt sein.
Rücktrittsmöglichkeiten: persönlich im Atelier04, per E-Mail
Rücktrittsfrist: Bis spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn werden 50% Stornogebühr verrechnet, danach verfällt die gesamte Kursgebühr.
Teilnehmerzahl: Wir behalten uns vor, Kurse mit geringer Teilnehmerzahl nicht abzuhalten.
Die Trainer


